Wir ebnen Wege.
1946 schlossen sich die Unternehmer des Güterkraftverkehrs zusammen, um der Politik vereint gegenüber zu treten und ihren Beruf standesgemäß zu repräsentieren. Getrennt nach Fachverbänden für Güternah-, Güterfern- und Umzugsverkehr sowie für Spediteure, und getrennt in die Landesteilen Nordrhein und Westfalen. In geselliger Runde wurde über Politik geredet und Geschäfte gemacht.
Heute bilden über 2.000 Unternehmen aus der Logistik in ganz NRW den modernen VVWL, der sich mächtig seit seiner Gründung gewandelt hat: Als Lobby reden wir nicht über Politik, wir machen sie. Als Arbeitgeberverband handeln wir mit der Gewerkschaft Tarife aus und vertreten unsere Mitglieder mit Fachanwälten vor dem Arbeits- und Sozialgericht. Als Informationsdienstleister helfen wir Ihnen exklusive Branchen-News bestmöglich zu nutzen. Geblieben ist aus der Gründerzeit der Gedanke einer starken Gemeinschaft. Und die Geselligkeit.
Der VVWL repräsentiert mit seinen 2.200 Mitgliedsunternehmen das ganze Spektrum und die Stärke der Logistik. Damit auch die speziellen Interessen des Güterkraftverkehrs, der Spedition und der Möbelspedition ohne schwerfällige Bürokratie wahrgenommen werden können, ordnen sich die Unternehmen einem der drei VVWL-Landesverbände zu.
Dies sind
Darüber hinaus hat jedes tarifgebundene Mitglied Wahl- und Stimmrecht im Arbeitgeberverband.
Damit der VVWL keine Politik vom grünen Tisch macht, bestimmen die Unternehmer die politische und wirtschaftliche Marschrichtung des Verbandes selbst. Hierzu wählen die Mitglieder aus ihren Reihen regionale Delegierte, die wiederum aus ihrer Mitte den Vorstand bestimmen. Durch großes ehrenamtliches Engagement ist gewährleistet, dass unser Handeln praxisorientiert und realitätsnah ist.
Für die Verkehrswirtschaft setzen sich im VVWL ein:
Dr. Christoph Kösters
- Hauptgeschäftsführer -
Haferlandweg 8
48155 Münster
Telefon: 0251 6061-410
Telefax: 0251 6061-414
E-Mail:
Reinhold Leusmann
- stv. Hauptgeschäftsführer Steuerung und Organisation -
Haferlandweg 8
48155 Münster
Telefon: 0251 6061-442
Telefax: 0251 6061-3442
E-Mail:
Marcus Hover
- stv. Hauptgeschäftsführer Wirtschaft und Kommunikation -
Oerschbachstraße 152
40591 Düsseldorf
Telefon: 0211 7347-814
Telefax: 0211 7347-832
E-Mail:
Birgit Tepper
- Sekretariat -
Haferlandweg 8
48155 Münster
Telefon: 0251 6061-441
Telefax: 0251 6061-3441
E-Mail:
Renate Kuckels
- Sekretariat -
Oerschbachstraße 152
40591 Düsseldorf
Telefon: 0211 7347-891
Telefax: 0211 7347-895
E-Mail:
Stefanie Hansmann
- Buchhaltung -
Haferlandweg 8
48155 Münster
Telefon: 0251 6061-423
Telefax: 0251 6061-414
E-Mail:
Anja Pieck
- Buchhaltung -
Haferlandweg 8
48155 Münster
Telefon: 0251 6061-422
Telefax: 0251 6061-414
E-Mail:
Iris Waldow
- Mitgliederverwaltung -
Haferlandweg 8
48155 Münster
Telefon: 0251 6061-421
Telefax: 0251 6061-414
E-Mail: