Wir ebnen Wege.

Leistungsprofil

Herzlich willkommen auf den Seiten des Landesverbandes Möbelspedition und Logistik im  Verband Verkehrswirtschaft und Logistik (VVWL) Nordrhein-Westfalen e. V.!

Bei uns sind Sie genau richtig, wenn Sie fachgerecht und kundenorientiert Umzüge durchführen, sich mit (Neu-)Möbellogistik von der Industrie zum Handel oder für den Handel zum Endverbraucher befassen oder professionell mit besonders transportempfindlichen Gütern wie Kunstgegenständen, Musikinstrumenten, EDV-Anlagen oder medizinisch-technischen Geräten umgehen.

Wir vertreten Ihre Interessen bei allen  entscheidenden Aufgaben: Angefangen bei der Gestaltung der Lohn- und Gehaltstarife sowie der Manteltarifverträge über die arbeitsrechtliche und betriebswirtschaftliche Beratung, die Information über alle Fachfragen bis hin zur Mitwirkung an den das Gewerbe betreffenden Gesetzen, Verordnungen und Erlassen.

Der Verband steht - in Zusammenarbeit mit den  Bundesverbänden - in  ständigem  Kontakt mit Behörden, Berufsschulen, Parlamenten, den Bundes- und Landesministerien, den Bezirksregierungen, den Industrie- und Handelskammern und den örtlichen Straßenverkehrsämtern.

Viele Anstöße zur Verbesserung der Lage des Möbelspeditions- und Logistikgewerbes gehen vom Verband aus. Über die Anliegen unserer Mitglieder verhandeln wir mit den entscheidenden Stellen. Einzelne Unternehmen können im Alleingang ihre Vorstellungen nur sehr viel schwerer durchsetzen als mit Unterstützung des Verbandes. Nur der Verband hat die Möglichkeit, die Interessen seiner Mitglieder zu bündeln, und die große Zahl der Mitglieder gibt ihm das notwendige Gewicht und Ansehen.

Im eigensten Interesse jedes Unternehmens kann es daher nur liegen, sich seiner Gewerbeorganisation anzuschließen und in dieser Gemeinsamkeit die nötige Stärke zur Durchsetzung seiner Interessen zu finden, d.h. seine berechtigten Forderungen zu verwirklichen.

Neben den gewerblichen Aufgaben und Zielen, die der Verband im Interesse der Gesamtheit seiner Mitglieder vertritt, ist der Verband ebenso für jedes einzelne Mitglied unmittelbar tätig.

In allen mit der Ausübung des Gewerbes zusammenhängenden Fragen steht Ihnen der Landesverband Möbelspedition und Logistik beratend zur Verfügung.

 

Ohne hier vollständig aufzuzählen, bietet Ihnen der Landesverband:

  • Regelmäßige Newsletter mit Informationen über alle Fachfragen

  • Internet-Infodienste www.amoe.de und NRW-Nachrichten in www.moebelspediteure.de

  • Kostenlose Listung im Internet-Verbraucherportal www.umzug.org, im Verzeichnis der "Anerkannten AMÖ-Fachbetriebe" für Teilnehmer an der “AMÖ-Abgrenzungskampagne“ und Präsenz auf unserer Homepage

  • Individuelle Beratung in allen mit der Ausübung des Gewerbes zusammenhängenden Fragen

  • Bündelung der Mitgliederinteressen und deren Vertretung durch:

    • Mitwirkung bei der Gestaltung der Lohn-, Gehalts- und Manteltarifverträge

    • Mitarbeit an den das Gewerbe betreffenden Gesetzen, Verordnungen und Erlassen

    • Anstöße zur Verbesserung der Lage des Möbelspeditionsgewerbes

    • Attraktive Rahmenverträge mit Sonderkonditionen für die Verbandsmitglieder
      (z. B. Telefon, Pkw- und Lkw-Anmietung, Strom, Büromöbel, EDV-Software)

    • Förderung des Austausches wirtschaftlicher und technischer Erfahrungen

    • Förderung der Kooperation im Möbelspeditionsgewerbe regional, national und international

    • Öffentlichkeitsarbeit für die Möbelspeditions- und Logistikbranche

    • Bekämpfung des unlauteren Wettbewerbs und der Schwarzarbeit

    • Förderung der beruflichen Aus- und Weiterbildung der Unternehmer und ihrer Mit­ar­beiter; regelmäßiger Erfahrungs- und Informationsaustausch in der berufsspezifischen ERFA-Gruppe "Fachkraft für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice", Organisation überbetrieblicher Schulungen in den Bereichen Sanitär und Elektrotechnik

    • Möglichkeit zur Mitarbeit und zum Erfahrungsaustausch in unseren Unternehmerforen, Fachveranstaltungen, Jungsenioren- und Jungunternehmerkreisen

    • Ständigen Kontakt mit den Behörden, Parlamenten, Bundes- und Landesministerien

    • Zusammenarbeit mit den Bundesverbänden und Wirtschaftsorganisationen des Gewerbes

    • Spezielle betriebswirtschaftliche Beratung (kostengünstige Beratung durch den verbands­eigenen Beratungsdienst)

    • Beratung in fachspezifischen Rechtsangelegenheiten einschließlich Vertragsgestaltung (Musterverträge, Muster-AGB)

    • Spezielle arbeits- und sozialrechtliche Beratung einschließlich Prozessvertretung, Gestaltung von Arbeitsverträgen

      Die Mitglieder des Landesverbandes Möbelspedition und Logistik können alle Vorteile der Mitgliedschaft im Bundesverband Möbelspedition und Logistik (AMÖ) e. V. in Anspruch nehmen.


      Entscheiden auch Sie sich für eine Mitgliedschaft in unserem Verband –sprechen Sie uns an!

Geschäftsstellen

Münster
Haferlandweg 8
48155 Münster
+49 (0) 251 6061-0
+49 (0) 251 6061-414
Düsseldorf
Oerschbachstraße 152
40591 Düsseldorf
+49 (0) 211 7347-80
+49 (0) 211 7347-831

Mitgliedschaften

Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e.V.
DSLV Bundesverband Spedition und Logistik e. V.
Landesvereinigung der Unternehmensverbände Nordrhein-Westfalen e.V.

Besuchen Sie uns!

XING