Wir ebnen Wege.
Horst Kottmeyer, Geschäftsführender Gesellschafter der Kottmeyer GmbH & Co. KG Internationale Spedition in Bad Oeynhausen und Vorsitzender des Verbandes Verkehrswirtschaft und Logistik Nordrhein-Westfalen e.V. (VVWL), hat am vergangenen Samstag (10. September) sein 60stes Lebensjahr vollendet.
Horst Kottmeyer begann vor 40 Jahre im elterlichen Betrieb, wurde vor 8 Jahren Geschäftsführender Gesellschafter und hat über die Jahre maßgeblich zur Entwicklung der Kottmeyer GmbH & Co. KG Internationale Spedition zu ihrer heutigen Bedeutung und Marktposition beigetragen. Tätigkeitsfelder sind Jumbo-Transporte, Teilladungsverkehr, Fahrzeugtransporte sowie Lagerung und Logistik. Die gesamte Unternehmensgruppe hat heute ca. 340 Mitarbeiter*innen und rund 200 Fahrzeuge.
Ganz zum Ende des vorigen Jahrhunderts begann das ehrenamtliche Engagement von Horst Kottmeyer im VVWL. 23 Jahre ist er Delegierter des VVWL, kurze Zeit später wurde er Mitglied des Vorstandes der damaligen Fachvereinigung Güterkraftverkehr, Logistik und Entsorgung im damaligen westfälisch-lippischen Verband. Er setzte dieses Ehrenamt auch nach der Fusion der nordrhein-westfälischen Verbände 2008 zum heutigen VVWL NRW fort und wurde 2017 Nachfolger von Hermann Grewer als Vorsitzender des Gesamtverbandes VVWL und von Klaus Peter Röskes als Vorsitzender des Landesverbandes TransportLogistik und Entsorgung im VVWL. Zudem ist er seitdem Mitglied des Steuerungsgremiums des Kompetenznetzes Logistik.NRW. Nach wenigen Jahren Im Präsidium des Bundesverbandes Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e.V. hat er 2018 im BGL den Vorsitz des Aufsichtsrates übernommen. Zudem ist Horst Kottmeyer Vorsitzender des Aufsichtsrates der R+V KRAVAG-SACH Versicherung des Deutschen Kraftverkehrs VaG und Mitglied des Aufsichtsrates der SVG Westfalen-Lippe eG.
In diesen und in weiteren wichtigen Ehrenämtern auf Bundes-, Landes- und regionaler Ebene, etwa in der heimischen IHK z Bielefeld, vertritt Horst Kottmeyer stets mit Nachdruck die Interessen der mittelständischen Transport-, Speditions- und Logistikwirtschaft. Die nordrhein-westfälsche Verkehrs- und Logistikwirtschaft bedankt sich für dieses außerordentliche und nimmermüde Engagement und die vielen dadurch erzielten Erfolge.