Wir ebnen Wege.

Zweiter “Tag des LKW“ in Hagen 2019 mit Besucherandrang

Die Speditionsunternehmen im Großraum Hagen Cosi Stahllogistik GmbH & Co. KG, Spedition Ottensmann GmbH, Schmidt-Gevelsberg GmbH, Speralux GmbH und Winner Spedition GmbH & Co. KG konnten zusammen mit dem Jobcenter, den Agenturen für Arbeit Hagen und Iserlohn sowie dem Landesverband Spedition + Logistik im VVWL NRW e. V. am “Tag des Lkw“ in Hagen noch mehr Besucher begrüßen als im Vorjahr. Alle beteiligten Unternehmen sprachen von einer -nun zum zweiten Mal durchgeführten- absolut erfolgreichen Veranstaltung.

Gemeinsam hatten die Beteiligten zum zweiten “Tag des Lkw“ am 08. Juli .2019 auf den “Otto-Ackermann-Platz – am Höing“ in Hagen eingeladen. Durch organisatorische Verbesserungen und zusätzliche attraktive Präsentationen wuchs die Besucherzahl zur großen Freude der Speditionsunternehmen weiter an, so dass die Veranstaltung von 10.00 bis 15.00 Uhr durchgehend gut besucht war.

Die Speditions- und Logistikunternehmen informierten in einer Vielzahl von Gesprächen über ihre Berufsbilder Speditionskaufleute, Fachkräfte für Lagerlogistik und Berufskraftfahrer. Der als “Jobbörse“ angelegte Tag unter dem Motto “Berufe zum Anfassen“ richtete sich an alle Brancheninteressierte, insbesondere ausbildungsplatzsuchende Schüler ab Klasse 8, Arbeitssuchende und Migranten.

Teilnehmende Speditionen stellten jeweils einen Sattelzug aus dem eigenen Fuhrpark zur Schau, Mitarbeiter und Auszubildende informierten über die Lkw, die Arbeit und natürlich über die Ausbildung in den Betrieben.

Die Fahrschulen Becker, Burgmann und Ziebarth unterstützten die Speditionsunternehmen tatkräftig. Ein Lkw-Fahrsimulator vermittelte den Probanden das Gefühl, selbst einen schweren Lastzug zu steuern. Noch interessanter war wohl, selbst einen der echten Fahrschul-Lkw in Begleitung eines Fahrlehrers zu fahren. Hier war der Andrang so groß, dass die drei Fahrschul-Lkw kaum nachkamen. „Nächstes Jahr brauchen wir wohl vier Fahrzeuge“, waren sich die Fahrlehrer einig.

Alternativ konnten die Besucher auf einem Gabelstapler-Parcours ihre Geschicklichkeit beim Bewegen von Paletten und Gitterboxen zeigen. Ein weiteres Schulungsfahrzeug zum Thema Ladungssicherung fand ebenfalls großes Besucherinteresse. Der Imbisswagen “Kikis Schlemmerexpress“ sorgte für das leibliche Wohl der Besucher dieser Veranstaltung.

Die Veranstalter danken besonders der Stadt Hagen für die freundliche Bereitstellung des Otto-Ackermann-Platzes als Garanten für den Erfolg dieser Veranstaltung. „Um diesen Tag des Lkw’s jährlich zu etablieren, ist dieser Platz perfekt“ sind sich Jürgen Weihermann und Christian Averbeck vom Landesverband Spedition + Logistik einig. Daher beginnen sie schon wieder bald mit der Planung der Fortsetzungsveranstaltung im Jahr 2020. Die Organisatoren hoffen dabei natürlich erneut auf die freundliche Unterstützung der Stadt Hagen.

Einen Video-Clip zur Veranstaltung finden Sie unter: https://youtu.be/LDzdlKrAb2s

Der Landesverband Spedition + Logistik will diese Veranstaltung nach Möglichkeit auch in weiteren Regionen und Städten durchführen. Anregungen werden unter gern entgegengenommen.

Geschäftsstellen

Münster
Haferlandweg 8
48155 Münster
+49 (0) 251 6061-0
+49 (0) 251 6061-414
Düsseldorf
Oerschbachstraße 152
40591 Düsseldorf
+49 (0) 211 7347-80
+49 (0) 211 7347-831

Mitgliedschaften

Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e.V.
DSLV Bundesverband Spedition und Logistik e. V.
Landesvereinigung der Unternehmensverbände Nordrhein-Westfalen e.V.

Besuchen Sie uns!

XING