Wir ebnen Wege.

VVWL-Regionalkreis Luftfrachtspedition Westfalen-Lippe gegründet

Gründung weiterer Regionalkreise als nächster Schritt geplant

„Mit der Gründung des Regionalkreises Luftfrachtspedition Westfalen-Lippe haben wir als VVWL eine exzellente Plattform und ein vielversprechendes Netzwerk für die Luftfracht in der exportstarken Region Westfalen-Lippe gegründet“, fasste Sitzungsleiter Thomas Klinkhammer, Geschäftsführer des Luftfrachtspediteurs EMO-Trans GmbH, die Aufbruch-Stimmung der 25 Gründungsmitglieder und ständigen Gäste dieses neuen VVWL-Regionalkreises zusammen. Weitere Regionalkreise (“Rheinland Nord“ und “Rheinland-Süd“) werden bald folgen. Aus allen dreien bildet sich dann im Verband Verkehrswirtschaft und Logistik NRW (VVWL) e.V. der Luftfrachtspeditionsausschuss.

Zu Sprechern des Regionalkreises wurden Michael Richter, Geschäftsführer Richter Express Michael und Thomas Richter oHG, sowie Tobias Goer, Niederlassungsleiter der EMO-Trans GmbH in Greven, gewählt. Auch für den Luftfrachtspeditionsausschuss des VVWL-Bundesverbandes DSLV konnten weitere Unternehmer interessiert werden. Erfreulich sind das geäußerte Interesse und die Mitwirkung aller westfälisch-lippischen Flughafenstandorte als ständige Gäste und auch Gastgeber des Regionalkreises. Der Regionalkreis dankte Andreas Heinemann von der FMO Flughafen Münster / Osnabrück GmbH und Margot Kriege von der WISAG FMO Cargo Service GmbH & Co. KG für die großzügige Gastfreundschaft. Der neu gegründete westfälisch-lippische Regionalkreis wählte zudem Thomas Klinkhammer in seiner Teilwahl zum Vorsitzenden des NRW-weiten VVWL-Fachausschusses. Die bald gegründeten weiteren Regionalkreise werden ihre Teilwahl alsbald vornehmen.

Gleich in der ersten Sitzung ging es um wichtige Themen. So wurden die Anlieferungs- und Ablieferungsprobleme in der CargoCity Süd des Frankfurter Flughafens und das dortige Voranmeldesystem behandelt und über die bisherigen Ergebnisse des vom VVWL initiierten „Runden Tischs Luftfracht“ in Düsseldorf berichtet. Auch Abläufe und evtl. Probleme am Flughafen FMO Münster/Osnabrück wurden erörtert. Zudem präsentierte Ümit Yavuz, Regional Cargo Manager West Germany, das interessante Luftfrachtangebot von Turkish Cargo und den neuen Istanbuler Großflughafen. Andrés Heinemann stellte den zukunftsträchtigen Standort FMO Flughafen Münster / Osnabrück vor.

Abschließend verwies der Sitzungsleiter Thomas Klinkhammer auf das vom Kompetenznetz Logistik.NRW und VVWL erstmals ausgerichtete “AirLogistik-Forum“ am 24. Juni in Düsseldorf, das mit NRW-Verkehrsminister Hendrik Wüst und weiteren hochkarätigen Experten ebenfalls Akzente setzen soll. Für das Kompetenznetz Logistik.NRW hat sich der VVWL mit dem LOG-IT Club e.V. als Trägerverein zusammengeschlossen, um die Aktivitäten des LogistikClusters NRW weiterzuentwickeln. Gefördert wird das Projekt vom Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes NRW sowie der EU. Ziel ist es, die Kompetenzen in und rund um die Logistikwirtschaft in NRW zu bündeln und die Branche beim anstehenden Strukturwandel zu unterstützen.

Geschäftsstellen

Münster
Haferlandweg 8
48155 Münster
+49 (0) 251 6061-0
+49 (0) 251 6061-414
Düsseldorf
Oerschbachstraße 152
40591 Düsseldorf
+49 (0) 211 7347-80
+49 (0) 211 7347-831

Mitgliedschaften

Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e.V.
DSLV Bundesverband Spedition und Logistik e. V.
Landesvereinigung der Unternehmensverbände Nordrhein-Westfalen e.V.

Besuchen Sie uns!

XING