Wir ebnen Wege.

Siegerehrung LogistiKids 2017

Dortmund, 30. Januar 2018 - Unter der Schirmherrschaft des Ministeriums für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen fand auch im vergangen Jahr wieder der Wettbewerb LogistiKids statt, an dem sich Vorschulkinder aus Kitas und Kindergärten im Alter von 5–6 Jahren sowie Grundschulkinder im Alter von 6 – 11 Jahren beteiligen konnten. Am 30. Januar wurden im Rahmen des Jahresauftakts in der Logistik die Sieger unseres Wettbewerbs LogistiKids 2017 geehrt.

Die Idee für den Wettbewerb "LogistiKids" ist einfach: Wir können alles kaufen – immer und an fast jedem Ort. Im Supermarkt ist das Obst immer frisch, und das per Mausklick bestellte Buch landet am nächsten Tag in unserem Briefkasten. All das ist für unsere Kinder selbstverständlich. Was jedoch alles dazugehört, damit Waren in den Handel oder direkt zu den Verbrauchern gelangen, ist selten bekannt. Die Organisation dieses Warenflusses, die Logistik, läuft meist unbemerkt im Hintergrund. Logistik ist weit mehr als der Lkw auf der Straße. Doch wie begeistert man Kinder ab 5 Jahren für Logistik? Auf diese Frage geben das Logistikcluster.NRW, der Verband Verkehrswirtschaft und Logistik NRW sowie die Industrie- und Handelskammern in Nordrhein-Westfalen eine kreative Antwort: LogistiKids – Kinder erklären die Logistikwelt! Mit diesem zum vierten Mal ausgelobten Ideenwettbewerb lernen Mädchen und Jungen im Vorschul- und Grundschulalter auf spielerische Weise die Welt der Logistik kennen. Botschafter unseres Wettbewerbs sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der vielen Logistik-Unternehmen aus NRW: Sie waren aufgerufen, die Schulen und Kindergärten ihrer Kinder bei der Teilnahme am Ideenwettbewerb LogistiKids aktiv zu unterstützen.

Die Gruppen sollten aus mindestens fünf Kindern bestehen. Es konnten auch klassenübergreifende Projekte, z.B. aus der Ganztagsbetreuung, eingereicht werden. Die kreativsten und innovativsten Vorschläge wurden abschließend von einer Expertenjury aus Unternehmensvertretern ausgewählt und prämiert. Zu gewinnen gab es für den 1. Platz 1.000 €, für den 2. Platz 700 € und für den 3. Platz 500 € sowie viele Sachpreise! Alle Preisträger werden außerdem zu einer Besichtigung einer Paketzustellbasis der Deutschen Post eingeladen.

Siegerehrung durch Staatssekretär Dammermann

Die Preisverleihung fand am 30. Januar 2018 im Rahmen des „Jahresauftaktes in der Logistik“ durch Christoph Dammermann, Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen, statt. Bei den zu bearbeitenden Fragen wurde zwischen Vorschulgruppen und Grundschulgruppen unterschieden. Kindergärten/Kitas erhielten die Aufgabe „Vom Feld auf den Tisch: Wie kommt das Brot in unseren Kindergarten?“. Grundschulgruppen sollten beantworten: „Wie kommt mein Lieblings-T-Shirt in meinen Kleiderschrank?“. Bei der Beantwortung der Fragen waren der Phantasie der Kinder keine Grenzen gesetzt: malen, basteln, filmen, bauen ... alles war erlaubt und die Jury hatte es wirklich schwer, aus den Fotobüchern, Dokumentarfilmen und Brettspielen die Besten der Besten zu ermitteln.

Unter der Moderation von Peter Abelmann, Clustermanager Logistik.NRW, Prokurist SCI Verkehr GmbH und Joachim Brendel, Verkehrspolitischer Sprecher der Industrie- und Handelskammern NRW freuten sich die kleinen Logistiker über ihren Sieg.

In der Gruppe der Grundschulen gewannen:
Städtische Tageseinrichtung für Kinder "Abenteuerland", Mülheim an der Ruhr - Platz 1
Grundschule Im Emscherbruch, Gelsenkirchen - Platz 2
Städtische Gemeinschaftsgrundschule Am Siedlerweg, Oberhausen - Platz 3

Die ersten drei Plätze bei den Kindergärten erreichten:
AWO Kindertagesstätte Am Dornbusch, Bochum - Platz 1
VKJ Familienzentrum "SimSalaGrim", Essen - Platz 2
AWO Kindertageseinrichtung "Heliosweg", Dortmund - Platz 3

Nachfolgend finden Sie die Fotos in hoher Auflösung, die Sie gerne im Rahmen einer Berichterstattung honorarfrei verwenden dürfen. Über eine Angabe "Foto: VVWL NRW" würden wir uns sehr freuen!

Geschäftsstellen

Münster
Haferlandweg 8
48155 Münster
+49 (0) 251 6061-0
+49 (0) 251 6061-414
Düsseldorf
Oerschbachstraße 152
40591 Düsseldorf
+49 (0) 211 7347-80
+49 (0) 211 7347-831

Mitgliedschaften

Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e.V.
DSLV Bundesverband Spedition und Logistik e. V.
Landesvereinigung der Unternehmensverbände Nordrhein-Westfalen e.V.

Besuchen Sie uns!

XING