Wir ebnen Wege.

Pressestatement Teilsperrung A46-Rheinbrücke Flehe

Pressestatement Teilsperrung A46-Rheinbrücke Flehe

“Wie straßen.nrw mitteilt, werden in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch  der jeweils rechte Fahrstreifen und die Standspur der A46-Rheinbrücke Flehe gesperrt. In beiden Fahrtrichtungen blieben zwei Fahrspuren offen. Auch Lkw könnten weiter über die Brücke fahren. Autofahrer müssten aber mit Verkehrsbehinderungen rechnen, insbesondere während des Berufsverkehrs. Wie lange der rechte Fahrstreifen und die Standspur gesperrt bleiben, könne derzeit noch nicht gesagt werden.

Die Brücken im Fernstraßennetz, nicht zuletzt die wichtigen Rheinbrücken, sind leider durch jahrelang unzureichende Instandhaltung und zu lange nicht stattgefundene Erneuerung bzw. Neubau und Anpassung an die gewachsenen Verkehrsmengen seit einiger Zeit die Achillesferse unserer stark belasteten Verkehrsinfrastruktur. Bereits jetzt verlieren Lkw bei Erfüllung ihres Versorgungsauftrages für Wirtschaft und Bürger massiv Zeit und müssen teilweise große Umwege in Kauf nehmen. Dass jetzt im Großraum Düsseldorf/Köln die nächste Rheinquerung bis auf weiteres nur noch eingeschränkt (4 Spuren anstatt 6 Spuren) befahren werden kann, verschärft die Situation weiter. Zwar ist gut, dass die Brücke weiterhin von Lkw befahren werden kann, die Verkehrsbehinderungen werden aber zunehmen. Nicht nur wir Bürger sondern auch die Waren für uns und die Wirtschaft werden noch mehr im Stau stehen. Termingerechte Anlieferungen und Abholungen werden noch schwieriger und die Umwegfahrten zur Umgehung auch dieses Engpasses nehmen nochmals zu. Dies führt ohne unser Verschulden zu höheren Kosten und auch Emissionen. Die NRW-Logistikwirtschaft bedauert dies außerordentlich, mahnt aber zugleich auch eine schnelle Beseitigung des Engpasses an. Wie schon bei den “Baustellenkonferenzen” Leverkusen / A1 und Brücke Duisburg-Neuenkamp / A40 bringen wir uns gerne auch  bei der A46-Rheinbrücke Flehe konstruktiv ein.”

Der Verband Verkehrswirtschaft und Logistik Nordrhein-Westfalen e.V. (VVWL) ist der führende Unternehmer- und Arbeitgeberverband für Transport, Logistik, Spedition, Möbelspedition und Entsorgung in NRW. Wir vertreten rund 2.000 Mitgliedsfirmen, die über 180.000 Arbeitsplätze zur Verfügung stellen.

Dr. Christoph Kösters

Hauptgeschäftsführer

Geschäftsstellen

Münster
Haferlandweg 8
48155 Münster
+49 (0) 251 6061-0
+49 (0) 251 6061-414
Düsseldorf
Oerschbachstraße 152
40591 Düsseldorf
+49 (0) 211 7347-80
+49 (0) 211 7347-831

Mitgliedschaften

Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e.V.
DSLV Bundesverband Spedition und Logistik e. V.
Landesvereinigung der Unternehmensverbände Nordrhein-Westfalen e.V.

Besuchen Sie uns!

XING