Wir ebnen Wege.

Lkw-Kartell: Kampagne startet mit www.truck-damages.com

Dr. Christoph Kösters (VVWL), Dr. Alex Petrasincu (Hausfeld), Dr. Guido Belger (BGL), Dr. Sven Bode (financialright claims)

Lkw-Kartell: NRW-Spediteure starten Kampagne mit Internetportal truck-damages.com

Düsseldorf, 5. April 2017. Mehr als 70 Transport- und Speditionsunternehmen in Nordrhein-Westfalen haben heute zusammen mit dem Verband Verkehrs-wirtschaft und Logistik NRW (VVWL) eine Kampagne mit www.truck-damages.com gestartet, um Geld für zu teuer bezahlte Trucks zurückzufordern. Im vergangenen Sommer hatte die EU-Kommission eine Milliardenstrafe gegen fünf Lkw-Bauer wegen illegaler Preisabsprachen verhängt.

Bei einer VVWL-Veranstaltung am 5.April in Düsseldorf mit zahlreichen Transport- und Speditionsunternehmen starteten Vertreter des Bundes-verbands Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) und des VVWL eine erste Bündelung der Ansprüche ihrer Mitglieder ohne Prozesskostenrisiko über das sogenannte „Abtretungsmodell“.

Symbolisch haben heute Spediteure, die beim Kauf oder Leasing von Lkw und Sattelzugmaschinen über 6t im Zeitraum von 1997 bis 2011 aufgrund der Kartellabsprachen zwischen den Lkw-Herstellern vermutlich zu hohe Preise oder Leasing-Raten zahlten, ihre Ansprüche auf der Website truck-damages.com/de geltend gemacht.

Die angebotene Lösung ist offen sowohl für Mitgliedsunternehmen der BGL-Landesverbände als auch für Nichtmitglieder. Verbandsmitglieder zahlen allerdings im Erfolgsfall eine deutlich niedrigere Erfolgsprovision von der noch zu erstreitenden Schadensersatzsumme. Dafür übernimmt der Rechtsdienst-leister financialright claims GmbH alle Kosten des Rechtstreits und trägt das volle Prozesskostenrisiko. Dies bedeutet, dass teilnehmende Unternehmen nicht in Vorleistung treten müssen und auch keine Gerichts-, Anwalts- oder Gutachtenkosten zu tragen haben.

So funktioniert das Modell:

Vom Kartell betroffene Unternehmen treten ihre Schadensersatzansprüche an den Rechtsdienstleister financialright claims GmbH ab. Dieser bündelt die von den Unternehmen einzugebenden Daten und bereitet diese auf. Die Daten werden an einen renommierten Schadensgutachter weitergeleitet, der exklusiv für den Rechtsdienstleister tätig ist. Der Schadensgutachter wird ein umfangreiches Gutachten zur Schadenshöhe erstellen.

Außergerichtlich und gerichtlich wird die financialright claims GmbH rechtlich durch Hausfeld, eine der in Europa und den USA wohl führenden Kanzleien für die Geltendmachung von Kartellschadensersatzansprüchen vertreten. Dies bedeutet, dass der Unternehmer gegenüber den Kartellanten nicht direkt in Erscheinung tritt, also weder selbst mit den Kartellanten verhandeln noch diese individuell gegebenenfalls verklagen muss.

Darüber hinaus arbeitet die financialright claims GmbH mit dem kapitalstarken internationalen Prozessfinanzierer Burford Capital zusammen, der das Angebot des Rechtsdienstleisters finanziell trägt. So ist sichergestellt, dass den teilnehmenden Transportunternehmen und Speditionen kein Prozesskostenrisiko droht und keinerlei Vorauszahlungen gefordert werden.

Zitat Dr. Christoph Kösters, Geschäftsführer des VVWL-Landesverbandes Transport Logistik und Entsorgung: „Wir freuen uns über die gelungene Auftaktveranstaltung mit truck-damages.com in Düsseldorf und werden unsere Roadshow Ende April im Ruhrgebiet (Schwerte) fortsetzen. Unser wichtigstes Anliegen war es, das Prozesskostenrisiko für unsere Mitglieder im Landesverband so gering wie möglich zu halten. Mit financialright claims GmbH und Hausfeld haben wir dazu über den BGL kompetente und renommierte Partner gefunden.“

Zitat Dr. Sven Bode, financialright: „Wir freuen uns zusammen mit dem VVWL und dem BGL eine wegweisende Lösung zur Anspruchsdurchsetzung der NRW-Mitgliedsunternehmen gefunden zu haben.“

Geschäftsstellen

Münster
Haferlandweg 8
48155 Münster
+49 (0) 251 6061-0
+49 (0) 251 6061-414
Düsseldorf
Oerschbachstraße 152
40591 Düsseldorf
+49 (0) 211 7347-80
+49 (0) 211 7347-831

Mitgliedschaften

Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e.V.
DSLV Bundesverband Spedition und Logistik e. V.
Landesvereinigung der Unternehmensverbände Nordrhein-Westfalen e.V.

Besuchen Sie uns!

XING