Wir ebnen Wege.

Logistik ist grenzenlos! – Tag der Logistik im Rudolf-Rempel-Berufskolleg in Bielefeld

Logistik ist grenzenlos! – Tag der Logistik im Rudolf-Rempel-Berufskolleg in Bielefeld

Zum siebten Mal informierte der Landesverband Spedition + Logistik im Verband Verkehrswirtschaft und Logistik (VVWL) NRW e. V. in Zusammenarbeit mit in Ostwestfalen organisierten Logistikunternehmen und dem Rudolf-Rempel-Berufskolleg (RRB), am 21. April 2016 in Bielefeld über das Leistungsspektrum der Logistikbranche.

Nach der Begrüßung der Teilnehmer durch die Schulleiterin Christiane Wauschkuhn und Jürgen Weihermann vom VVWL zeigten Auszubildende aus Bielefelder Logistikunternehmen im Forum des Rudolf Rempel Berufskollegs, dass Logistik grenzenlos ist und niemanden wegen seiner Religion oder Herkunft ausgrenzt.

Die ca. 250 interessierten Zuhörer wurden im Rahmen einer ersten Skype-Schaltung auf die Reise durch Europa nach Breslau, Polen mitgenommen. Dort nimmt Martin Karolak an einem Auslandseinsatz im Rahmen seiner Ausbildung bei Kühne & Nagel teil. Bereitwillig stand er der Moderatorin Franziska Becker, Auszubildende bei der Firma Meyer Jumbo, Rede und Antwort. Er berichtete von seinem Arbeitsalltag und den diversen unerwarteten kulturellen Erfahrungen.

Danach präsentierten neun junge Auszubildende aus Bielefelder Logistikunternehmen, die aus unterschiedlichen europäischen Ländern stammen, dass Logistik international ist. Dabei erläuterten die Auszubildenden sehr lebendig in ihren Muttersprachen, was sie an der Logistikbranche so begeistert und fasziniert. Aus diesem bunten Bild der unterschiedlichen Nationalitäten und Sprachen wurde den aufmerksam zuhörenden Teilnehmern deutlich, dass Logistik keine sprachlichen Barrieren kennt und nicht an Ländergrenzen endet. Die Besucher konnten die Herkunft der Auszubildenden auf einer großen animierten Europakarte mit entsprechenden Landesfahnen entnehmen.

Während der zweiten Skype-Schaltung nach Spanien ins Baskenland mit dem Auszubildenden Enrique Russel konnten die Zuschauer einiges über den Tagesablauf in der dortigen Kühne & Nagel-Niederlassung, die sprachlichen Anforderungen und kulturellen Eigenarten erfahren. Deutlich bei beiden Schaltungen wurde, dass ein Auslandsaufenthalt während der Berufsausbildung nicht nur die Sprachkompetenz erhöht, sondern auch einen erweiterten Blick auf das besuchte Land und die Internationalität eröffnet.

Im Anschluss an die Forumsveranstaltung stellten unterschiedliche Unternehmen der Logistikbranche in Kurzvorträgen das große Spektrum ihrer internationalen Tätigkeiten vor und ermöglichten so einen ersten interessanten Einblick in die enorme Vielfalt ihrer Branche.

Erneut waren die Vorträge wieder mit kreativen Titeln versehen: "Der fliegende Schuh!", "Die Größe macht den Unterschied!", "Local player / global player – Logistics goes foward!", "Gegen die Zeit!", "Pizza to go…= Logistik mit Geschmack!" und "Fast Forward  – Duales Studium in der Logistik!".

Neugierde für diesen Bereich der Wirtschaft wurde bei den Besuchern geweckt. Im Forum des RRB fand zeitgleich eine Kontaktbörse statt. Hier hatten die Teilnehmer die Chance, Einblicke in verschiedene Tätigkeitsfelder der Branche und Informationen über die unterschiedlichen Aspekte der drittgrößten Branche in Deutschland zu erhalten. Es wurden viele interessante Gespräche geführt, erste Kontakte geknüpft und bestehende gepflegt.

In diesem Jahr wurde die Veranstaltung von folgenden Firmen organisiert: Dachser, DB Schenker, Kraftverkehr Nagel, Kühne & Nagel, Meyer-Jumbo, UTM Universal Transporte sowie Wahl & Co.

Geschäftsstellen

Münster
Haferlandweg 8
48155 Münster
+49 (0) 251 6061-0
+49 (0) 251 6061-414
Düsseldorf
Oerschbachstraße 152
40591 Düsseldorf
+49 (0) 211 7347-80
+49 (0) 211 7347-831

Mitgliedschaften

Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e.V.
DSLV Bundesverband Spedition und Logistik e. V.
Landesvereinigung der Unternehmensverbände Nordrhein-Westfalen e.V.

Besuchen Sie uns!

XING