Wir ebnen Wege.

Johannes Röhr mit Bundesverdienstkreuz geehrt

25. Februar 2016 – VVWL-Vorstandsmitglied und AMÖ-Vizepräsident Johannes Röhr wurde am Abend des 24. Februar mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet. Es wurde ihm in Rietberg vom Landrat des Kreises Gütersloh, Sven-Georg Adenauer, für sein jahrzehntelanges, vor allem berufsständisches Engagement verliehen. Es ist die höchste Auszeichnung, die der Bundespräsident für Verdienste um das Gemeinwohl vergibt.

Von Anfang 1995 bis Ende 2014 war er erster Vorsitzender des Landesverbandes Möbelspedition und Logistik im Verband Verkehrswirtschaft und Logistik NRW (VVWL) und seinen Vorgängerorganisationen. Im Vorstand des VVWL – seit Anfang 2015 als stellvertretender Vorsitzender, weil er den Vorsitz Ende 2014 aus freien Stücken abgegeben hatte, um Jüngeren den Weg zu ebnen – wirkt er inzwischen seit 32 Jahren! Beim Bundesverband Möbelspedition und Logistik e.V. (AMÖ) wurde Johannes Röhr 1985 in den Ausschuss für die Beförderung von Neumöbeln gewählt. 1987 folgte seine Wahl in den geschäftsführenden Vorstand des Bundesverbandes. 1993 wurde er Mitglied des Personal- und Finanzausschusses der AMÖ und übernahm den stellvertretenden Vorsitz des Bundesverbandes, den er bis heute innehat.

In diesen Funktionen setzt er sich aktiv für die Interessen der Mitgliedsunternehmen ein, wobei ihm die Verbesserung der Beförderungsbedingungen, die Erhöhung der Verkehrssicherheit sowie die Bekämpfung der Schwarzarbeit im Umzugsgewerbe besonders am Herzen liegen. Durch seine vielfältigen Aktivitäten ist er bestrebt, einen fairen Wettbewerb in der Straßenverkehrswirtschaft sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene sicherzustellen. In der Begründung zur Verleihung werden unzählige weitere ehrenamtliche Engagements in Berufsverbänden, der Einsatz für seinen Ortsteil Mastholte und das Mitwirken in diversen Vereinen aufgezählt, die diese hohe Auszeichnung mehr als rechtfertigen. Erst vor kurzem wurde Johannes auch zum Ehrenritter der Kinder-Unfallhilfe ernannt.

Johannes Röhr übernahm 1973 die Möbelspedition seines Vaters mit seinerzeit zwei Mitarbeitern und baute diese im Laufe der Jahre zur Anton Röhr Logistic Group, einem international agierenden Unternehmen mit mehr als 900 Mitarbeitern, aus. Er hat zudem bislang mehr als 120 Ausbildungsplätze in seinem Unternehmen zur Verfügung gestellt. Johannes Röhr ist verheiratet und vierfacher Vater.

 

Bürgermeister Andreas Sunder (links) und Landrat Sven-Georg Adenauer (rechts) waren die ersten Gratulanten des soeben mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichneten Johannes Röhr und seiner Frau Cäcilia. Foto: Stadt Rietberg

Nachfolgend finden Sie ein Foto in hoher Auflösung, das Sie gerne honorarfrei redaktionell im Zusammenhang mit der Berichterstattung verwenden können. Bitte geben Sie bei Verwendung als Quelle „Foto: Stadt Rietberg“ an.

Geschäftsstellen

Münster
Haferlandweg 8
48155 Münster
+49 (0) 251 6061-0
+49 (0) 251 6061-414
Düsseldorf
Oerschbachstraße 152
40591 Düsseldorf
+49 (0) 211 7347-80
+49 (0) 211 7347-831

Mitgliedschaften

Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e.V.
DSLV Bundesverband Spedition und Logistik e. V.
Landesvereinigung der Unternehmensverbände Nordrhein-Westfalen e.V.

Besuchen Sie uns!

XING