Wir ebnen Wege.

"Jungsenioren" befassen sich in Arnsberg mit neuen Online-Geschäftsmodellen

Am 16.04.2016 fand das 53. "Jungseniorentreffen" bei der Firma Wilhelm Hörster Möbeltransporte Spedition Lagerung in Arnsberg statt. Nach 1999 und 2008 hatten die Geschwister Christiane und Wilhelm-Rudolf Bühl erneut in ihren Betrieb eingeladen und die Lagerhalle geschmackvoll zum Tagungsraum hergerichtet.

Die Verbandsvertreter Jürgen Weihermann und Christian Averbeck freuten sich über die abermals gute Beteiligung mit 31 Teilnehmern.

Thematisch befassten diese sich mit neuen Online-Geschäftsmodellen insbesondere am Beispiel von "Movinga" und "move24". Die Juristin der AMÖ, Sue Ann Becker, hatte hierzu einen Vortrag vorbereitet, den Jürgen Weihermann in Vertretung präsentierte. Es entstand eine lebhafte Diskussion zu diesem Geschäftsmodell. Die Jungsenioren waren sich einig, die Entwicklung kritisch zu beobachten und lehnen zum derzeitigen Zeitpunkt eine Zusammenarbeit mit den genannten Unternehmen und solchen Geschäftsmodellen ab.

Im zweiten Teil seines Vortrages stellte Weihermann noch einmal das Produkt "mover>>scan" vor und verwies insbesondere auf das Einstiegsangebot für Mitgliedsunternehmen mit günstigen Konditionen für die ersten sechs Nutzungsmonate.

Da die junge Zielgruppe sich vorzugsweise im Internet nach Dienstleistungen informiert und für sie der Umgang mit dem Smartphone selbstverständlich geworden ist, spricht "mover>>scan" genau diese Zielgruppe an. Das Bereitstellen dieser Technik ausschließlich für AMÖ-Umzugsunternehmen schafft den Fachbetrieben einen Vorsprung bei der Akquise und der Umzugsbesichtigung gegenüber den Online-Plattformen.

Markus Sonnen, geschäftsführender Gesellschafter der Firma Beckmann GmbH, Rheine, stellte zum Abschluss des fachlichen Teils sein Geschäftsmodell "Orange Box" zur Vermietung von Lagerboxen vor. Die Lagerboxen werden zum "Selfstorage" genutzt und stellen eine ausschließliche Lagerlösung dar. Ab Herbst diesen Jahres wird die Lagerplatzvermietung an den Standorten Rheine und Düsseldorf angeboten, Sonnen's Ziel ist der Aufbau eines flächendeckenden Systems in Nordrhein-Westfalen und anschließend in ganz Deutschland. Hierfür wirbt er derzeit um bundesweite Systempartner.

Im Anschluss an den fachlichen Teil fand eine Besichtigung des Lichtturms Arnsberg statt. Hauptattraktion in diesem ehemaligen Wehrturm aus dem 13. Jahrhundert ist die begehbare Camera obscura. Die Außenwelt wird durch ein kleines Loch hindurch in das Innere eines Gebäudes gespiegelt und bildet sich dort auf einer Fläche ab. Verkleinert, kopfstehend und seitenverkehrt. Auf fünf Etagen erlebten die Besucher mehrere Highlights, konnten selbst interaktiv in das Geschehen eingreifen und verließen danach den Turm mit der Erkenntnis, etwas Interessantes erlebt zu haben: Den Aufenthalt im Innern einer "Kamera“, in der sich die Außenwelt genau erkennbar abbildet, eine interessante Bildergalerie mit beeindruckenden Camera Obscura Bildern, Lichtinstallationen und sphärischen Klängen.

Von dort aus ging es zum "Brennpunkt – Feuerwehrmuseum der Generationen". Das Museum lieferte vielfältigen Anschauungsunterricht darüber, wie man zu Großvaters Zeiten und noch davor das Feuer bekämpfte. Die älteste der drei ausgestellten Feuerspritzen rollte erstmalig 1784 an eine Brandstelle. Neben vielen historischen Feuerwehrfahrzeugen konnten rund 200 weitere beeindruckende Ausstellungsstücke wie Helme, Mützen, Koppel, Abzeichen, Motorräder, Feuerspritzen und Löscheimer in dem Museum besichtigt  werden.

Ein gemeinsames Abendessen und geselliges Beisammensein im Restaurant "Country Lodge" rundeten das Treffen ab.

Das 54. "Jungseniorentreffen" ist bereits terminiert und findet am 05. November 2016 auf Einladung der Firma Beckmann GmbH in Rheine statt.

Bei Fragen zu "mover>>scan", "Orange Box" oder zum nächsten Treffen stehen wir Ihnen in den Geschäftsstellen in Düsseldorf und Münster gern zur Verfügung.

Geschäftsstellen

Münster
Haferlandweg 8
48155 Münster
+49 (0) 251 6061-0
+49 (0) 251 6061-414
Düsseldorf
Oerschbachstraße 152
40591 Düsseldorf
+49 (0) 211 7347-80
+49 (0) 211 7347-831

Mitgliedschaften

Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e.V.
DSLV Bundesverband Spedition und Logistik e. V.
Landesvereinigung der Unternehmensverbände Nordrhein-Westfalen e.V.

Besuchen Sie uns!

XING