Wir ebnen Wege.
Bielefeld: Seinen 75. Geburtstag feiert am 28. November 2015 der Bielefelder Spediteur Manfred F. Boes.
Geboren in Bottrop, trat der Jubilar nach Besuch des Gymnasiums in Osnabrück, Speditionslehre in Wuppertal und Volontariaten in Hannover, Bielefeld, Hamburg, Bremen und New York im Jahr 1963 als Prokurist in das Familienunternehmen Heinrich Boes, Osnabrück / Bielefeld, ein. 1970 wurde er Geschäftsführender Gesellschafter, ab 1972 alleiniger Inhaber der Unternehmensgruppe, die zeitweise über 700 Mitarbeiter beschäftigte und zu den Gründungsmitgliedern der Kooperationsverbünde IDS, ILS und German Parcel zählte. An der Entwicklung und strategischen Führung dieser mittelständischen Netzwerke, die erfolgreich den Wettbewerb mit Konzernspeditionen im Stückgutverkehr und der Post im Paketverkehr aufnahmen, war Manfred Boes maßgeblich beteiligt.
Neben dem Ausbau des traditionsreichen Familienunternehmens, das er vor rund zehn Jahren an den dänischen Speditionskonzern DSV verkaufte, widmete sich Manfred Boes mit großem Engagement ehrenamtlich der Gewerbepolitik. Bereits im Januar 1981 wurde er zum Vorsitzenden der damaligen Fachvereinigung Spedition und Lagerei im Verband für das Verkehrsgewerbe Westfalen-Lippe gewählt. Diese Verantwortung trug er bis zum Oktober 2013 und ist seitdem Ehrenvorsitzender des heutigen Landesverbandes Spedition + Logistik im Verband Verkehrswirtschaft und Logistik NRW.
„Karriere“ machte er aber auch weit über seine westfälische Heimat hinaus: Seit 1996 als Präsident des Bundesverbandes Spedition und Logistik (BSL) e.V., von 2001 bis 2005 als Präsident der europäischen Spediteurorganisation CLECAT in Brüssel, parallel als Senior Vice President, von 2005 bis 2007 als President der weltweiten Spediteurorganisation FIATA mit Sitz in Zürich.
Die jahrelang unerreichbar erscheinende Fusion der Bundesverbände der Speditions- und Logistikwirtschaft BSL und VKS zum Deutschen Speditions- und Logistikverband (DSLV) e. V. hat Manfred Boes mit Herzblut und Durchsetzungsvermögen zu seinem persönlichen Anliegen gemacht und maßgeblich die zum 1. Januar 2010 vollzogene Vereinigung mit gestaltet. Von 2003 bis 2006 war er Präsident, von 2006 bis Ende 2009 Vizepräsident des DSLV.
Spätestens seit dieser Zeit konzentriert Manfred Boes seine gewerbepolitischen Aktivitäten wieder mehr auf die Heimatregion. Als überzeugter Verfechter der Bündelung der Interessen der Güterverkehrswirtschaft war er Ideengeber und an der Spitze mit verantwortlich für die zum 01.01.2008 vollzogene Verschmelzung der nordrheinischen Verbände der Transportlogistik und der Möbelspedition mit dem Gesamtverband für das Verkehrsgewerbe Westfalen-Lippe zum Verband Verkehrswirtschaft und Logistik Nordrhein-Westfalen (VVWL) e. V. mit Sitz in Münster und Düsseldorf und mit ca. 2.200 Mitgliedsfirmen.
Die Verbände der Speditions-, Logistik- und Transportwirtschaft haben Manfred Boes viel zu verdanken, gratulieren herzlich zum Geburtstag und wünschen alles Gute, vor allem Gesundheit!